Wir von REGLER: CONNECT tragen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur von Krankenhäusern bei. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) stehen nun 4,3 Milliarden Euro von Bund und Ländern bereit, die bis zum 31.12.21 beantragt werden müssen. Gefördert werden dabei Maßnahmen im Bereich „IT-Sicherheit“, insbesondere für Schulungen, Hardware, Lizenzen und Servicemodelle. 15% jedes Fördermittelantrags müssen für den Fördertatbestand 10: „IT-Sicherheit“ eingeplant werden. Von der Antragsstellung, über die Beratung bis hin zum Betrieb stehen wir Ihnen als zertifizierter IT-Dienstleister zur Seite.

Beratung

  • Kick-Off: Festlegung von Zielsetzung und Anforderungen
  • IST-Aufnahme und Analyse der aktuellen Infrastruktur
  • SOLL-Konzept-Erstellung für verbesserte IT-Sicherheit
  • Erarbeitung eines zukunftsfähigen Netzwerkaufbaus
  • Bestimmung von Network Policies (gemäß DSGVO)
  • Erarbeitung von neutralen Handlungsempfehlungen
  • Erstellung eines Projektplans mit Meilensteinen/PoC
  • Ausschreibungsvorbereitung und Antragsstellung BAS

Managed-Service

  • Regionaler Service Provider für nachhaltigen IT-Betrieb
  • Gemeinsame Strategie- und Konzepterstellung
  • Strategische Innovationspartnerschaft für IT-Sicherheit
  • Roll Out, Konfiguration, Installation und Betrieb
  • Patchmanagement und proaktives Monitoring
  • Erarbeitung eines passenden Service Level Agreement (SLA)
  • Support auf allen Ebenen: Remote, per Telefon oder vor Ort
  • Störungsbeseitigung, Hardwareaustausch, Teststellungen

Awareness

  • Steigerung der Awareness der Mitarbeiter gegenüber IT-Sicherheits-Vorfällen
  • Awareness Training und eLearning Plattform als dauerhafte Fortbildung
  • Simulierte Phishing Mails zur Einschätzung der Awareness der Mitarbeiter
  • Online-Schulungsprogramm zur Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter
  • Vermittlung von Kenntnissen rund um die Cybersicherheit für alle Mitarbeiter
  • Kaspersky eLearning legt Schulungsziele für Mitarbeiter aller Fachbereiche als auch für die Führungsebene fest und überprüft diese kontinuierlich als Lernerfolgskontrolle

IT-Sicherheit

  • Prävention und frühzeitiges Erkennen von IT-Sicherheitsvorfällen
  • Next-Generation-Firewalls von Clavister – Security made in Sweden
  • Ganzheitliche Intrusion Detection Systeme (IDS) sowie Anwendungskontrolle
  • Bereitstellung von Content-Filtern, Netzwerksegmentierung, VLANs, sowie secureVPN
  • Vollumfängliche Sicherheit des E-Mail-Verkehrs von Kliniken jeder Größe
  • Spam und Malware Protection, Mail-Verschlüsselung, Mailarchivierung
  • Advanced Threat Protection zum Schutz vor Angriffen mit Schadsoftware
  • Starker Schutz von Clients, Servern und mobilen Devices durch Endpoint-Security
  • Sichere Authentifizierung von Usern dank Multifaktor by YUBICO

Wir sind nach erfolgreicher Schulung und Prüfung durch das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) berechtigt Feststellungen zu informationstechnischen Maßnahmen des Krankenhauszukunftsfonds und der Gewährung von Fördermitteln (nach §19 Absatz 1 Nummer 2 bis 6, 8 und 10 KHSFV und dem Krankenhausfinanzierungsgesetz) zu treffen. Dadurch können wir Sie bei der Planung eines Digitalisierungsprojektes sowie der Auswahl und Durchführung dieser Projekte nach dem KHGZ unterstützen.

OBEN